2. Weltkrieg
CategoryRezension: Die Nachtigall von Kristin Hannah
Anfangs schien „Die Nachtigall“ von Kristin Hannah für mich wirklich ein Genuss zu werden. Das Buch erzählt die Geschichte zweier grundver..
Rezension: Der Trick von Emanuel Bergmann
„Der Trick“ von Emanuel Bergmann ist im wahrsten Sinne des Wortes magische Lektüre: ein Buch, dass sich um die bezaubernde Freundschaft zw..
Rezension: Tonspuren von Elliot Perlman
Während der Lektüre von “Tonspuren” fragte ich mich immer wieder, warum solche Bücher nicht Pflichtlektüre in unseren Schulen sind. Das Bu..
Rezension: Bis ans Ende der Geschichte von Jodi Picoult
Ich habe diesen Beitrag nun schon mindestens drei Mal begonnen. So schwer fällt es mir, meine Gedanken und Gefühle zu „Bis ans Ende der Ge..
Rezension: Nicht ganz schlechte Menschen von Helmut Krausser
Dieses Buch hat Alex mir geschenkt, weil es voller Buchreize für mich ist: Drei verschiedene Städte in der Zeit vor dem 2. Weltkrieg und i..